Innenausbaumaterialien
Nach dem Rohbau folgt der Innenausbau, der dem Gebäude Leben einhaucht.
Erfahren Sie mehr über unsere Vielfalt an Innenausbaumaterialien.
Wir beraten über und liefern hochwertige Innenausbau Produkte.
Die Auswahl der Materialien ist entscheidend für Wirkung und Dauerhaftigkeit des Ausbaus. So gibt es neben den altbekannten Innenausbaumaterialien mittlerweile auch viele nachhaltigerere Alternativen, die sich auf dem Markt beewehrt haben.
Mit der richtigen Dämmung im Haus lassen sich Heizkosten um bis zu 70% reduzieren. Grund hierfür sind oft schlecht isolierte Gebäude, die sich als wahre Energiefresser entpuppen. Im Winter verlieren Sie viel Wärmeenergie durch die Wände und im Sommer staut sich die Wärme im inneren.
Mit einer guten Dämmung können Sie ein angenehmes Raumklima schaffen und das zu jeder Jahreszeit. Wir informieren Sie gerne über gesetzliche Bestimmungen zum Wärmeschutz, den Energieausweis oder die neue Energieeinsparverordnung (EnEV).

Unsere Isoliermaterial zeichen sich in diesen Bereiche aus:
Schallschutz | Brandschutz | Feuchteschutz | Klimaschutz
Gipskartonplatten bestehen aus einem Kern aus Gips, der beidseitig und an den Längskanten von Karton ummantelt ist. Dieser gibt dem spröden Material Gips den erforderlichen Halt.Die Porosität des Ausgangsmaterials Gips wirkt mit Einschränkungen feuchtigkeitsregulierend auf die Raumluft ist jedoch nicht wasserbeständig.
Je nach Verwendungszweck eignen sich verschiedene Plattentypen, die sich in den verwendtetem Karton sowie dem Gips beigefügten Zusatzstoffen unterscheiden.

Meist werden Gipskartonplatten als nichttragende Wände oder als abgehängte Decke mit Hilfe einer UK montiert.
Ihre Beliebtheit rührt wohl daher, dass sie über ein geringes Gewicht verfügen und schnell und einfach verarbeitet werden können.
FERMACELL Gipsfaser-Platten bestehen, im Gegensatz zu Gipskartonplatten, aus recycelten Papierfasern, Gips und Wasser und werden – ohne weitere Bindemittel – unter hohem Druck zu stabilen und geruchsneutralen Platten gepresst. Das Herstellungsverfahren und die natürlichen Rohstoffe machen Fermacellplatten stabil, belastbar und wiederstandfähig. Sie lassen sich universell als Bau-, Feuerschutz und Feuchtraum-Platte einsetzen und sorgen zudem für ein gutes Raumklima – baubiologisch geprüft.
Diese zeichen sich genauso optimal in diesen Bereichen aus:
Schallschutz | Brandschutz | Klimaschutz