Telefon 04208 9164-0

Wörpedorfer Straße 14c | 28879 Grasberg

Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr | Sa.: 08:00 - 12:30 Uhr

Unser Sortiment

Bedachungsmaterial

Alles fürs Dach - ob Neubau, Sanierung oder Ausbau.

Wissenswertes

Zahlreiche Varianten für die optimale Bedachung

Sonnenlichtdurchlässig, aber nicht blendend, Uv-beständig oder feuchtigkeitsregulierend. Wir haben einige Lösungen in unserem Lager, andere könnnen wir jederzeit bestellen.

Unsere Stegplatten basieren teilweise auf moderner Nanotechnologie und sind dadurch weit weniger von Algenwuchs betroffen wie normale Stegplatten.

Aufgrund der Beschichtung bewirkt die natürliche UV-Strahlung der Sonne, dass Algen, Moose, Pollen und andere Verschmutzungen die Haftung zur Platte verlieren oder sich gleich ganz auflösen. In Kombination mit der No-Drop Eigenschaft werden Algen mit dem nächsten Regen weggespült.

Soll es in der Bedachung besonders sicher sein, aber dennoch eine hohe Lichtdurchlässigkeit gegeben sein, dann fällt die Wahl oft auf Glas und besonderes auf Sicherheitsgläser wie VSG (Verbundsicherheitsglas aus Floatglas), ESG (Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas.

Anwendungsgebiete Verbundsicherheitsglas aus Floatglas

Um im Falle eines Glasbruchs das Herabstürzen von Glassplittern und Bruchteilen verhindern zu können, werden etwa Fassadenverglasungen immer häufiger aus VSG hergestellt. Ebenso wird das Material benutzt um Dachverglasungen, absturzsichernde Verglasungen und begehbare Gläser herzustellen.

Anwendungsgebiete Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas

ESG kommt bei Brüstungsverglasungen, Geländerfüllungen und Glasfassaden zur Anwendung.

Isolierglas

Eine weitere spezielle Variante von Glasscheiben ist das Isolierglas. Isolierglas kommt dann zum Einsatz, wenn eine hohe Wärmedämmung erforderlich ist. Das Glas wird dann in Fenster, Dachfenster, Türen oder auch Wintergärten und Erker benutzt.

Acrylwellplatten bestehen aus einem synthetischen glasähnlichen thermoplastischen Kunststoff. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und UV-Beständigkeit aus. Erhältlich sind diese in verschiedensten Größen und Farben.

Das Material der PET-Wellplatten ist aus der Getränkeindustrie bekannt. Im Baubereich werden aus diesem schwer entflammbaren Material Wellplatten hergestellt, schwer entflammbar B1 gemäß DIN 4102 und ein Standhalten von Temperaturen bis zu 65 Grad Celsius. Die Platte ist UV- stabil und versprödet nicht. Sie bleibt also schön transparent.

In Bereichen, in denen es nicht auf Transparenz ankommt und die Wellplatten weder starken UV-Strahlung noch extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, kann man auf die deutlich günstigereren PVC-Platten ausweichen. PVC-Platten sind schwer entflammbar B1 gemäß DIN 4102 und halten Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius stand. 

Wellplatten aus Faserzement wirken feuchteregulierend ohne Tauwasser zu bilden. Durch diese Diffusionsoffenheit eignet sich das Material besonders für die Abdeckung von Stallgebäuden und Reithallen und man erreicht damit ein sehr gutes Raumklima. Heute sind diese Wellplatten asbestfrei und sind geräuschdämmend, nach DIN 4102/A2 nicht brennbar, ammoniakbeständig und beständig gegen Chemikalien.

Stahlblechplatten sind in vielen Einsatzgebieten nutzbar und überzeugen durch die Optik und das einfache Verlegen.
Von Wohnanlagen, Einfamilienhäusern, großen Industriegebäuden, Bürogebäuden über landwirtschaftliche Objekte - es gibt ein breites Programm an Standard- und Individuallösungen für Dach und Wandbekleidung. Ebenfalls gibt es einiges an Zubehör, Farben und unterschiedlichste Profile im Produktspektrum.